- Glaubenswissenschaft
- сущ.
общ. богословие, теология
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Max Seckler — (* 23. September 1927 in Westerhofen, Gemeinde Westhausen) ist ein deutscher Fundamentaltheologe und emeritierter ordentlicher Professor der Universität Tübingen. Leben und Werk Nach Abschluss der durch Militärdienst und Kriegsgefangenschaft… … Deutsch Wikipedia
Seckler — Max Seckler (* 23. September 1927 in Westerhofen bei Westhausen) ist ein deutscher Fundamentaltheologe und gilt als Kenner des Werks Johann Sebastian Dreys. Als Inhaber des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie an der Katholisch Theologischen… … Deutsch Wikipedia
Georg Wilhelm Böhmer — (Georg Rudolf) Wilhelm Böhmer (* 5. März 1800 in Burg (bei Magdeburg); † 25. November 1863 in Breslau) war ein protestantischer Theologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gerd Lüdemann — (* 5. Juli 1946 in Visselhövede) ist ein deutscher Theologe. Von 1983 bis 1999 lehrte er Neues Testament an der Evangelisch Theologischen Fakultät der Georg August Universität Göttingen. Seit 1999 lehrt er dort mit einem Sonderstatus „Geschichte… … Deutsch Wikipedia
Katholische Theologie — Christus (Rembrandt) Der Begriff katholische Theologie wird sowohl zur Bezeichnung der Theologie als wissenschaftlicher Disziplin innerhalb des konfessionellen Horizonts der römisch katholischen Kirche (Materialobjekt) als auch zur Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Martin Deutinger — (* 24. März 1815 in Langenpreising; † 9. September 1864 in Pfäfers) war ein deutscher katholischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Denken 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Mathias Joseph Scheeben — Ehrenplakette am ehem. Gebäude des Dreikönigsgymnasiums in Köln Matthias Joseph Scheeben (* 1. März 1835 in Meckenheim bei Bonn; † 21. Juli 1888 in Köln) war ein deutscher katholischer Theologe. Als Priesteramtskandidat der Erzdiözese Köln kam er … Deutsch Wikipedia
Matthias Joseph Scheeben — Ehrenplakette am ehem. Gebäude des Dreikönigsgymnasiums in Köln Matthias Joseph Scheeben (* 1. März 1835 in Meckenheim (Rheinland); † 2. Juli 1888 in Köln) war ein deutscher katholischer Theologe. Als Priesteramtskandidat der Erzdiözese Köln kam… … Deutsch Wikipedia
Scheeben — Ehrenplakette am ehem. Gebäude des Dreikönigsgymnasiums in Köln Matthias Joseph Scheeben (* 1. März 1835 in Meckenheim (Rheinland); † 2. Juli 1888 in Köln) war ein deutscher katholischer Theologe. Als Priesteramtskandidat der Erzdiözese Köln kam… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Böhmer (Theologe) — Georg Wilhelm Böhmer (Georg Rudolf) Wilhelm Böhmer (* 5. März 1800 in Burg (bei Magdeburg); † 25. November 1863 in Breslau) war ein protestantischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Origĕnes — Origĕnes, 1) neuplatonischer Philosoph im 3. Jahrh. v. Chr., lehrte erst in Alexandrien dann in Rom u. schr. u.a. einen Commentar zum Eingang des Timäos von Plato. 2) O. mit dem Beinamen Adamantios, d.i. der Stählerne, von seiner Beharrlichkeit,… … Pierer's Universal-Lexikon